Dass die Praxis im produktionstechnischen Alltag in der Regel aussagefähiger und damit zielführender ist, als die graue Theorie, ist eine alte Weisheit.
Auch ein weitreichendes branchenübergreifendes Know-how und die hierdurch im Expertenwissen gebündelten Erfahrungen, können die meist nur praktisch zu gewinnenden Erkenntnisse oder Möglichkeiten nicht in allen Anwendungsfällen hinreichend genau kompensieren.
Bei vor allem komplexen Anforderungen an einem spezifisch auszulegenden Warmbehandlungsprozess ist es, zur letztendlichen Absicherung des gewünschten Prozesses, notwendig praktische Erkenntnisse und belastbare Werte zu erhalten.
Daher haben wir für unsere Kunden in unserem gut ausgestatteten Technologie Zentrum, getreu dem Motto „probieren geht über studieren“, nicht zuletzt vor der letztendlichen Auslegung eines Industrieofens die Möglichkeit geschaffen aussagefähige kundenspezifische Versuche durchführen zu können.
Auch wenn unsere Kunden mehr über Ihren Warmbehandlungsprozess erfahren möchten bzw. keine diesbezüglichen Kapazitäten für ihre Produktentwicklung zur Verfügung stehen oder gar einen temporären Produktionsengpass überbrücken müssen, sind sie herzlich dazu eingeladen unsere technischen Ausstattungen, sofern technologisch und zeitlich verfügbar hierfür zu nutzen.
Dazu gehört nicht nur ein Trockner indem wir verschiedene Belüftunsarten Ihres Produktes, wie horizontale und vertikale Belüftung, Rollierung Ihres Bauteils etc. darstellen können, sondern auch das hochwertig ausgestattete Technologie-Zentrum unserer Schwesterfirma Meier Prozesstechnik!
So können auch Vakuum-Imprägnierprozesse vollumfänglich dargestellt werden.
Versuchsanlage zum Imprägnieren
Volumen: Diverse Einrichtungen bis 20.000 l Rauminhalt
Verfahren: Tauchimprägnierung, Vakuum-Druck-Imprägnierung, Stromwärme und induktive Erwärmung, konvektive und aktive Erwärmung (Umluft)
Anlagensicherheit: Explosionsschutz gem. 2014/34/EU (ATEX)
Vakuumausrüstung
Saugvermögen: 4 – 2000 m³/h (größeres Saugvermögen auf Anfrage), diverse Vakuumpumpen und mehrstufige Vakuumpumpstände
Endtotadruck: Bis 10-2 mbar (abs.)
bis 10-4 mbar (abs.) im Labormaßstab
Trocknungs- und Aushärtetechnik
Volumen: Diverse Einrichtungen bis 23.700 l Rauminhalt
Trocknungstemperatur: Bis 450°C
Trocknungsarten: Konvektionstrocknung, Umlufttrocknung, atmosphärisch, unter Vakuum bis 10-2 mbar (abs.) für ruhende oder bewegte Objekte mittels Dreh- und Rolliereinrichtungen
Heizarten: Elektrisch indirekt (Heizregister), elektrisch direkt (Stromwärme AC/DC, Niederfrequenzerwärmung, elektrisch induktiv, Infrarot)
Messtechnik/Automatisierung/Visualisierung
- Messtechnik: Etablierte und neueste Feldgeräte namhafter Hersteller
- Steuerungstechnik: Modernste Steuerungstechnik mit diversen Schnittstellen
- Datenübertragung: BUS-Systeme, HART-Protokoll, Internet etc.
- Visualisierung: SCADA System und HMI Bediengeräte neuester Version
- Protokollierung: Erfassung, Aufbereitung, und Archivierung von Prozessdaten
- Energiemanagement: Präzise Ermittlung und Darstellung elektrischer Verbrauchsdaten
Sprechen Sie uns bitte an, wir zeigen Ihnen gerne unsere Möglichkeiten auf unterbreiten Ihnen auf Wunsch ein konkretes Angebot hierzu.